Mit JAWS wird das Surfen und Lesen im Internet einfach und zum Vergnügen. Allerdings müssen sich vor allem die Verfasser von Webseiten an bestimmte Richtlinien halten, damit ihre Seiten für JAWS Anwender und andere Bildschirmleseprogramme zugänglich sind. JAWS liest die meisten Seiten sehr gut, selbst wenn diese nicht nach den Richtlinien der Zugänglichkeit erstellt wurden. Es kann jedoch auch vorkommen, dass Sie auf Seiten treffen, die einfach strukturiert sind oder Schwierigkeiten mit dem JAWS Zugriff haben. In diesem Kapitel lernen Sie einige Tricks, wie man mit solch schwierigen Webseiten umzugehen hat.
Einige Webseiten werden automatisch nach einer gewissen Zeitspanne aktualisiert oder neu geladen. Dies geschieht, um Informationen auf der Seite in einem bestimmten Zeitrahmen zu aktualisieren. Wenn eine Seite aktualisiert wird, springt JAWS an den Anfang der Seite zurück. Dabei werden Sie eventuell bei Ihren Aktivitäten auf der Seite unterbrochen. Um ein Beispiel für solch eine Seite kennenzulernen, gehen Sie auf die aktualisierende Version der E-Stocks Beispielseite und versuchen, diese durchzulesen. Diese Version der E-Stocks Beispielseite wird alle zwanzig Sekunden aktualisiert, so dass die Börsendaten korrekt bleiben.
JAWS Tipp: Bitte beachten Sie, dass Sie von JAWS darüber informiert werden, wie oft diese Seite neu geladen wird. Die Einsteiger Ausführlichkeit sollte eingestellt sein, damit Sie diese Meldung hören können.
ÜBUNG: Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, damit Seiten, die automatisch aktualisiert werden, besser funktionieren:
Einige Verfasser von Webseiten weisen Abbildungen oder Grafiken auf einer Webseite keinen ALT Text, keine Überschrift oder keine lange Beschreibung zu. JAWS ignoriert solche Abbildungen, weil das Programm keine nützlichen Informationen darüber liefern kann. Wenn es sich jedoch bei der Abbildung gleichzeitig um einen Link handelt, dann meldet JAWS den Ort (oder Dateipfad) der Abbildung. Sie erfahren auch die Ziel URL des Image Links.
JAWS Tipp: JAWS meldet auch Abbildungen ohne beschreibenden Text auf Webseiten, bei denen es sich nicht um Links handelt. Alternativ können Sie auch festlegen, dass JAWS alle Abbildungen auf der Seite einfach ignorieren soll. Um das zu tun, drücken Sie EINFÜGEN+V, wählen Grafiken anzeigen - Beschriftete, wählen dann Alle, um alle Abbildungen auf der Webseite angesagt zu bekommen, oder wählen Sie Keine, wenn JAWS die Abbildungen auf einer Webseite nicht melden soll.
Bei der Abbildung unter diesem Absatz handelt es sich um das Freedom Scientific Logo. Es ist gleichzeitig ein Link auf die Freedom Scientific Website. Dieser Abbildung wurde kein beschreibender Text zugewiesen. Wenn Sie auf die Abbildung springen, liest JAWS den Namen der Datei. Unglücklicherweise ist in diesem Fall der Dateiname auch nicht beschreibend.
ÜBUNG: Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um mehr Informationen über diese Abbildung zu erhalten:
Hinweis: Dies ist ein Beispiel einer Änderung, die im Dialog JAWS Optionen anpassen durchgeführt wurde, die nur temporär ist. Dies ist nur so lange wirksam, wie Sie sich im Internet Explorer befinden. Verlassen Sie mit ALT+TAB den Internet Explorer, und gehen dann mit ALT+TAB wieder in den Internet Explorer zurück, dann ist die Einstellung wieder auf den Standardwert zurückgesetzt worden, Nicht bezeichnete Grafiklinks anzeigen - Quelle der Abbildung.
Einige Webseiten verwenden ein Format namens Flash, um animierte, dynamische Inhalte anzuzeigen. Sie können genauso wie auf jeder anderen Webseite Links markieren, Schalter aktivieren, Informationen lesen oder Eingabefelder ausfüllen, vorausgesetzt, der Verfasser hat auch die Anforderungen für die Zugänglichkeit erfüllt. Flash Filme werden als Bestandteil der Seite präsentiert, und JAWS meldet, wenn Sie eine Animation betreten oder verlassen.
Da es sich bei Flash um ein in höchstem Maße grafisches Format handelt, verfügen einige Seiten, die Flash einsetzen, häufig über sehr wenige oder gar keine sinnvollen Textinhalte, die JAWS lesen kann, um Ihnen mitzuteilen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Es gibt eine JAWS Ausführlichkeitsoption, die den Umgang mit solchen Seiten vereinfacht.
ÜBUNG: Die (amerikanische) Freedom Scientific Website enthält unterschiedliche Arten von Flash Filmen. Auf der Startseite gibt es einen einfachen Flash Film. Er enthält eine Collage von Fotos einiger unserer Kunden, und er wird nur mit einem ALT Tag beschrieben. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um einen Flash Film der ONYX™ Kamera von einer anderen Stelle der Freedom Scientific Website zu finden:
Hinweis: Schützen Sie gegebenenfalls Ihre Ohren! Die Lautstärke kann sich bei unterschiedlichen Medientypen verändern. Wenn Sie neue Audio/Video Dateien abspielen, sollten Sie vorsichtshalber die Kopfhörer abnehmen. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, suchen Sie nach dem Pause Schalter und drücken Sie darauf EINGABE.
Dies demonstriert, wie nützlich es ist, Flash Filme im Web zu erkennen. Wenn das ordnungsgemäß durchgeführt wird, dann sollte jeder darauf zugreifen können. Sie können JAWS so einstellen, dass Flash im Web ignoriert wird, aber Sie können dadurch auch wichtige Informationen verpassen.
Hinweis: Wenn Sie die Einstellung nur im Dialog JAWS Optionen anpassen vornehmen, dann handelt es sich nur um eine temporäre Einstellung. Wenn Sie die Einstellung dauerhaft verändern möchten, dann tun Sie dies entweder in den Persönlichen Einstellungen für JAWS, oder Sie verwenden den Konfigurationsmanager.
Es gibt zwei Arten von Werbung, auf die Sie beim Browsen durchs Internet stoßen können: Popups und Banner. Popup Werbung erzeugt automatisch ein neues Browser Fenster, in dem sich die Werbung befindet. Banner Werbung sind eingebettete Rahmen, die sich auf der Seite befinden und Werbeflächen darstellen.
Da viele Webseiten aus gutem Grund neue Browser Fenster erzeugen, verfügt JAWS über keine Einstellung, die Popups unterdrückt. Wenn ein Popup erscheint, können Sie ALT+F4 drücken, um das neu geöffnete Fenster zu schließen. Alternativ können Sie ein Programm erwerben oder herunterladen, das Popups unterdrückt.
ÜBUNG: Der Internet Explorer 7.0 enthält einen Popupblocker. Dieser ist standardmäßig eingeschaltet. Um dies zu überprüfen, machen Sie im Internet Explorer bitte Folgendes:
Um andere Informationen oder Details zu erhalten, gehen Sie auf den zweiten Eintrag im Popupblockermenü, die Popupblockereinstellungen.
Wenn JAWS Banner Werbung auf einer Seite temporär ignorieren soll, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Damit JAWS alle eingebetteten Rahmen permanent ignoriert, inklusive Banner Werbung, auf die Sie möglicherweise stoßen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Bisweilen ist der Text zu einem Link nicht sehr aussagekräftig. So kommen im Web zum Beispiel Links mit der Bezeichnung "Klicken Sie hier" vor. Um das Lesen von Links auf einer Webseite zu verändern, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Im Folgenden finden Sie einen Beispiellink, der sowohl Bildschirmtext als auch ein Title Attribut enthält:
ÜBUNG: Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um temporär zwischen Bildschirmtext und Titel umzuschalten, überprüfen Sie dann, wie JAWS liest:
Dies ist eine temporäre Einstellung. Sobald Sie mit ALT+TAB den Internet Explorer verlassen und in ein anderes Programm wechseln und dann wieder zurückgehen, ist die Standardeinstellung wiederhergestellt.
Viele Sites sind am Anfang jeder Seite mit Navigationselementen ausgestattet, wie zum Beispiel Navigationsleisten oder eine umfangreiche Ansammlung von Links. Diese Links stellen eine wichtige Hilfe für die Besucher dar, um die Site zu erkunden. Ein solches Web Design kann es Anwendern von Bildschirmleseprogrammen jedoch erschweren, die Inhalte der einzelnen Seiten dieser Site zu erreichen, da man zuerst alle Links lesen muss.
Tipp: Einige Sites enthalten am Anfang einer jeden Seite bisweilen einen Link, der in etwa Zum Hauptthema springen oder Navigation überspringen oder so ähnlich lautet. Sie überspringen mithilfe eines solchen Links die Navigationselemente der Site und gelangen direkt auf den Inhalt der Seite.
Um die Navigationslinks, Schalter und andere Elemente einer Site zu überspringen, drücken Sie die Navigationsschnelltaste N. Mit N springen Sie auf den nächsten Textblock, bei dem es sich nicht um einen Link handelt. In der Regel bringt Sie das mehrmalige Drücken von N direkt zum Hauptinhalt der Seite.
Der Internet Explorer blockt möglicherweise Web-Inhalte. Dies beinhaltet in der Regel Ausklappfenster oder aktiven Inhalt. Wenn der Internet Explorer Inhalte blockt, hören Sie einen Sound, und eine Meldung erscheint auf der Informationsleiste. Die Informationsleiste befindet sich unterhalb der Adressleiste und enthält Informationen über Downloads, geblockte Ausklappfenster und andere Aktivitäten. Dadurch wird verhindert, dass mögliche schädliche Dateien eventuell aus dem Internet heruntergeladen werden.
Um auf die Informationsleiste zu springen und diese zu lesen, drücken Sie ALT+N. Danach drücken Sie dann die LEERTASTE, um das Menü der Informationsleiste zu öffnen, so dass der Internet Explorer den Inhalt anzeigen kann. Um die Informationsleiste auszublenden und auf die Seite zurückzukehren, auf der Sie sich gerade befinden, drücken Sie ESCAPE.
|