Temporäre oder permanente Änderungen

JAWS ermöglicht die schnelle Änderung von Einstellungen, die nur temporär gelten, oder aber Sie verändern Einstellungen dauerhaft. In den Übungen von HTML Herausforderung - Mit JAWS im Internet surfen werden Sie auf einige dieser unten beschriebenen Unterschiede treffen.

JAWS Schnelleinstellung

Verwenden Sie das Dialogfenster Schnelleinstellung, um sehr schnell Änderungen vorzunehmen, ohne dafür verschiedene andere Dialogfelder aufrufen zu müssen. Es gibt drei unterschiedliche Arten von Änderungen, die im Dialog Schnelleinstellung vorgenommen werden:

Wenn Sie EINFÜGEN+V drücken, um das Dialogfenster JAWS Schnelleinstellung zu öffnen, dann sind die Elemente am Anfang der Liste programmspezifisch für das Programm, welches den Fokus hatte, als die Tastenkombination gedrückt wurde. Wenn Sie also EINFÜGEN+V in Chrome drücken, dann werden Optionen angezeigt, die sich auf das Lesen von Webseiten beziehen, während die Elemente am Ende der Liste allgemeiner sind. Das ist sehr praktisch, wenn man zum Testen oder Lesen schnelle Änderungen vornehmen möchte.

Hinweis: Schnelleinstellungen werden verwendet, um anwendungsabhängige Einstellungen vorzunehmen. Wenn Sie globale Änderungen für alle Programme vornehmen möchten, verwenden Sie die Einstellungsverwaltung.


Dokumentation für das Dialogfenster JAWS Schnelleinstellung

Das Dialogfenster JAWS Schnelleinstellung enthält eine Strukturansicht mit verschiedenen Optionen, die man verändern kann, abhängig vom Programm, das gerade verwendet wird. Es gibt im Dialog einen Bereich, in dem beschrieben wird, was durch jede Option eingestellt werden kann. Um in das Dokumentationsfeld zu springen und die Beschreibung für eine bestimmte Option zu lesen, markieren Sie das Element und drücken TAB, um in den Bereich zu springen und dann mit den normalen Lesebefehlen den Text zu lesen.

Dauerhaftigkeit in den JAWS Schnelleinstellungen

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die zeigen, wie Sie von den verschiedenen Haltbarkeitsstufen der Eiinstellungen profitieren können:

Hinweis: Die Haltbarkeitsstufe kann nicht für einzelne Dokumenteinstellungen festgelegt werden. Die Dokumenteinstellungen werden immer auf die Festplatte geschrieben.

Standardmäßig wird jede Änderung, die Sie in den Schnelleinstellungen vornehmen, auf der Festplatte gespeichert. Das bedeutet, dass die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, auch noch gelten, wenn Sie JAWS das nächste Mal beenden und neu starten. Das bedeutet, dass die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, auch noch gelten, wenn Sie den Computer das nächste Mal herunterfahren und neu starten. Was aber, wenn die Änderungen nur vorübergehend und nicht dauerhaft sein sollen?

  1. Drücken Sie EINFÜGEN+V in Chrome, um den Dialog Schnelleinstellung zu öffnen. Der Fokus befindet sich im Sucheingabefeld.
  2. Drücken Sie TAB, um in die Strukturansicht zu springen. Das erste, was Sie sehen, ist ein Eintrag für die Optionen des virtuellen Cursors.
  3. Gehen Sie mit PFEIL RUNTER durch die Liste unterhalb des Eintrags.
  4. Drücken Sie die ANWENDUNGSTASTE oder UMSCHALT+F10, um ein Kontextmenü für diese Elemente zu öffnen. Sie sollten die folgende Auswahl im Kontextmenü finden:

Außerdem befindet sich links neben jedem Element in der Strukturansicht ein grafisches Symbol, das ein Bild für die Speicherung auf der Festplatte darstellt. Wenn Sie zu einer der anderen Einstellungen im Kontextmenü wechseln, ändert sich das Symbol entsprechend in ein anderes Symbol. Mit dieser Option in den Schnelleinstellungen können Sie, wenn Sie es möchten, vorübergehende Änderungen vornehmen. Persönlich ist der Autor der Meinung, dass es für die meisten JAWS-Anwender am besten ist, alles in der Standardeinstellung zu belassen, d.h. auf der Festplatte zu speichern. Sehen wir uns einen weiteren Punkt an.

  1. Wenn Sie die Schnelleinstellungen geschlossen haben, öffnen Sie diese in Chrome erneut mit EINFÜGEN+V.
  2. Drücken Sie PFEIL RUNTER, um auf eine Gruppe für virtuelle Cursor Einstellungen zu gehen. Was wäre, wenn es innerhalb dieser Gruppe viele verschiedene Elemente gäbe, die geändert wurden? Vielleicht waren einige so eingestellt, dass die Einstellungen beim Beenden von JAWS wiederhergestellt werden, andere waren so eingestellt, dass die Einstellungen wiederhergestellt werden, wenn sich der Fokus ändert, und wieder andere waren so eingestellt, dass alle Einstellungen gespeichert werden. Wäre es nicht einfacher, sie alle auf einmal zu ändern, anstatt sie einzeln zu ändern?
  3. Wähend sich der Fokus auf einer Gruppe innerhalb der Strukturansicht befindet, drücken Sie die ANWENDUNGSTASTE oder UMSCHALT+F10, um ein Kontextmenü zu öffnen, welches die Einstellungen für alle Elemente dieser Gruppe festlegt. Versuchen Sie es, Sie sollten die folgende Auswahl im Kontextmenü finden:

Wie Sie sehen können, gibt Ihnen das als JAWS Anwender eine Menge Flexibilität und Kontrolle darüber, wie JAWS verschiedene Einstellungen speichert. Für die meisten Menschen ist die Standardeinstellung "Speichern auf Festplatte" wahrscheinlich die beste Wahl.

Einstellungsverwaltung in JAWS

In der JAWS Einstellungsverwaltung nehmen Sie permanente Einstellungsänderungen vor, die das JAWS Verhalten im Web oder in anderen Programmen beeinflussen. Die Einstellungsverwaltung bietet eine einheitliche Oberfläche und einen zentralen Zugangspunkt für JAWS Funktionen und Einstellungen.

  1. Drücken Sie in Chrome EINFÜGEN+F2, um die Liste der JAWS Manager aufzurufen.
  2. Drücken Sie E, um auf die Einstellungsverwaltung zu springen und drücken Sie dann EINGABE, um sie zu öffnen. Der Fokus befindet sich im Sucheingabefeld. Drücken Sie TAB, um in die Strukturansicht zu springen. In der Strukturansicht sind die wichtigsten Kategorien zum Ändern von Einstellungen in Gruppen unterteilt. Bewegen Sie sich mit PFEIL RAUF oder RUNTER durch die Strukturansicht. Drücken Sie PFEIL RECHTS, um eine geschlossene Gruppe zu öffnen und drücken Sie PFEIL LINKS, um eine geöffnete Gruppe zu schließen. Sie können auch die Navigation mit Anfangsbuchstaben verwenden, um zu Elementen in der Strukturansicht zu gelangen, sofern diese nicht in einer der geschlossenen Gruppen verborgen sind.
  3. Nehmen Sie zu diesem Zeitpunkt keine Änderungen vor. Erkunden Sie lediglich das Dialogfenster. Drücken Sie PFEIL RUNTER, bis Sie bei einer der Gruppen hören "Web / HTML / PDF" geschlossen.
  4. Drücken Sie PFEIL RECHTS, um die Gruppe zu öffnen. Beachten Sie, dass es in dieser Gruppe mehrere Einträge gibt. Wenn Sie möchten, können Sie diese mit PFEIL RUNTER erkunden. Beachten Sie auch, dass viele dieser Elemente geschlossen sind, was bedeutet, dass es in jedem dieser Elemente mehrere Optionen gibt.

Hinweis: Durch Drücken der LEERTASTE in der Strukturansicht können Sie bei den meisten Einträgen zwischen den verfügbaren Auswahlmöglichkeiten für diese Einstellung wechseln. Nehmen Sie aktuell keine Änderungen vor. Am Ende dieser Übung werden wir aber sicherheitshalber den Schalter Abbrechen auswählen.

  1. Drücken Sie TAB. Der Fokus bewegt sich in einen Nur-Lesen-Textbereich. Hier finden Sie das Hilfethema zu dem Element, von dem Sie gerade in der Strukturansicht gekommen sind. Verwenden Sie die Standard-Lesebefehle, wie etwa EINFÜGEN+PFEIL RUNTER, um den gesamten Text zu lesen oder PFEIL RAUF und RUNTER, um den Text zeilenweise zu lesen.
  2. Drücken Sie erneut TAB. Wenn Sie vor diesem Punkt Änderungen vorgenommen haben, wird der Fokus auf den Schalter Übernehmen gesetzt. Wenn der Fokus auf den Schalter Übernehmen springt, aktivieren Sie diesen zu diesem Zeitpunkt NICHT. Drücken Sie stattdessen noch einmal TAB, um zur Schaltfläche OK zu springen. Aktivieren Sie zu diesem Zeitpunkt aber auch NICHT die Schaltfläche OK.
  3. Drücken Sie noch einmal TAB, und der Fokus springt auf den Abbrechen Schalter. Sie werden diesen in ein paar Minuten aktivieren, aber erkunden Sie zunächst weiter das Dialogfenster.
  4. Drücken Sie erneut TAB. Der Fokus springt in die Ausklappliste Anwendung. Da Sie sich beim Öffnen der Einstellungsverwaltung auf einer Webseite befunden haben, ist Chrome die in der Ausklappliste hervorgehobene Anwendung. Die Einstellungsverwaltung zeigt immer den Namen des Programms, in dem Sie sich gerade befunden haben, als die Einstellungsverwaltung geöffnet wurde. Wenn Sie sich zum Beispiel in Notepad befunden hätten, als die Einstellungsverwaltung geöffnet wurde, würde in dieser Ausklappliste Notepad stehen. So können Sie Änderungen vornehmen, die sich nur auf das Programm auswirken, in dem Sie sich zum Zeitpunkt des Starts der Einstellungsverwaltung befanden. Manchmal möchten Sie jedoch auch Änderungen an allen Programmen vornehmen.
  5. Drücken Sie POS1, um an den Anfang der Elementliste in der Ausklappliste zu springen. Beachten Sie, dass dort dann Standard (Alle Anwendungen) steht. Sie müssen jedoch nicht erst in die Ausklappliste gehen, um die Standardeinstellungen zu wählen. Wenn Sie zu den Standardeinstellungen wechseln möchten, drücken Sie in der geöffneten Einstellungsverwaltung einfach STRG+UMSCHALT+D.
  6. Drücken Sie erneut TAB. Der Fokus springt in das Sucheingabefeld der Einstellungsverwaltung. Die Kurztaste, um dort schnell hinzuspringen ist STRG+E. Dies ist ein großartiges Werkzeug, mit dem Sie die Einstellungen in JAWS schnell und einfach finden können. Durch die Eingabe eines Suchworts oder -satzes in das Eingabefeld wird die Anzahl der in der Strukturansicht angezeigten Elemente reduziert. Weitere Übungen, die später in der HTML Herausforderungen folgen, werden Ihnen die Möglichkeit geben, mit dieser und anderen Funktionen der JAWS Einstellungsverwaltung zu experimentieren. Wenn Sie die Einstellungsverwaltung starten, befindet sich der Fokus immer auf dem Sucheingabefeld.
  7. Drücken Sie noch einmal TAB, und der Fokus kehrt in die Strukturansicht zurück.
  8. Ein weiterer Bereich der Einstellungsverwaltung ist die Konfigurationsanzeige. Während Sie sich durch die Strukturansicht bewegen, kann ein seheingeschränkter Benutzer gleichzeitig die Bewegung des Cursors im Konfigurationsbereich verfolgen. Drücken Sie F6, um zwischen Strukturansicht und diesem Bereich zu wechseln. Dies ist notwendig, wenn Sie in einem Eingabefeld oder einem Drehfeld schreiben wollen. Drücken Sie erneut F6, um in die Strukturansicht zurückzukehren.
  9. Drücken Sie zunächst die TAB Taste, um auf den Abbrechen Schalter zu springen, und drücken Sie die LEERTASTE, um ihn zu aktivieren. Die Einstellungsverwaltung wird geschlossen, und alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, werden nicht gespeichert.

Tipp: Sie erhalten mit EINFÜGEN+F1 auf jeder Option in diesem Dialogfeld nähere Informationen darüber.

Zuletzt geänderte Einstellungen

Sowohl in der Einstellungsverwaltung als auch in den Dialogen der Schnelleinstellung gibt es unten in der Strukturansicht einen Eintrag mit der Bezeichnung "Zuletzt geänderte Einstellungen". Diese Gruppe enthält die letzten 25 Einstellungen, die kürzlich für eine Anwendung oder ein Dokument geändert wurden. Sobald diese Gruppe 25 Einträge hat, wird die letzte Einstellung in der Liste gelöscht, wenn ein weiterer Eintrag hinzugefügt wird. Um ein Element aus der Liste zu entfernen, drücken Sie UMSCHALT+F10 und wählen Sie Entfernen. Um alle Elemente aus der Liste zu entfernen, wählen Sie die Gruppe Zuletzt geänderte Einstellungen in der Strukturansicht aus, drücken Sie UMSCHALT+F10 und wählen Sie dann Alle entfernen.

Speicherort der JAWS Einstellungsdateien

JAWS speichert Einstellungsdateien in den Benutzerordnern der entsprechenden Windows® Version. Einstellungsdateien werden gespeichert in C:\Users\username\AppData\Roaming\Freedom Scientific\JAWS\version\settings\deu. Die verwendete Dateierweiterung ist JCF, das steht für "JAWS Configuration File" (JAWS Konfigurationsdatei).

Der Begriff username im obigen Pfad steht für Ihren Loginnamen für Ihren Computer. Der Begriff Version im obigen Pfad steht für die von Ihnen verwendete JAWS Version.

Um schnell Ihre Benutzereinstellungsdateien zu finden, öffnen Sie im JAWS Fenster das Menü Hilfsprogramme, wählen Sie die Option Ordner Hilfsprogramme erkunden und wählen Sie dann Meine Einstellungen erkunden.

Andere Möglichkeiten, um permanente Änderungen für JAWS vorzunehmen, sind:

Persönliche Einstellungen für Webseiten mit JAWS

Wenn Sie dauerhafte Änderungen vornehmen möchten, die aber nur für eine bestimmte Website gelten sollen, können Sie dies mithilfe der JAWS Liste der Persönlichen Einstellungen für Webseiten vornehmen. Dieses Thema behandeln wir später detaillierter in der HTML HErausforderung - Mit JAWS im Internet surfen.